Workshops

Yoga & Gong

Mit meinem Gong reise ich gerne überall hin, um Workshops anzubieten. Was die Räumlichkeiten angeht bin ich total flexibel. Ich spiele in Yogastudios, Turnhallen, Kindergärten oder Gemeindehäusern.

Der Gong ist eine perfekte Ergänzung zum Yoga, um zu entspannen. Hört sich vielleicht abgedreht an, aber sein Klang fließt wie die Wellen am Strand durch dich hindurch und verbindet dich mit allem, um dich herum. Zuhören tust du nicht nur über die Ohren, sondern über jede einzelne Pore.

Es gibt Teilnehmerinnen, die kamen mit einer fetten Erkältung in die Stunde und gingen nach einem Gongbad mit einer perfekt gelüfteten Nase wieder nach Hause. Der Gong hilft beim Reinigen und Loslassen von Schnupfen oder auch belasteten Themen, die auf deiner Seele lasten.

Der Sound vom Gong ist über 5000 Jahre alt – und erinnert an Kirchenglocken. Da ich ein Sonntagskind bin, das mit dem Läuten der Glocken die Welt erblickte, habe ich jetzt das Gefühl, endlich bei mir angekommen zu sein.

Marketing für Yogini*s

Wie mache ich für mich Werbung? Wo finde ich mehr Yoga-Schüler*innen? Darum geht es in dem Online-Workshop „Marketing für Yogi*nis“. Er befasst sich mit den Kernthemen: Zielgruppe definieren, Preise festlegen, Flyer konzipieren, Webseite entwerfen, Social Media Kanäle bespielen, Netzwerken, Reichweite generieren.

Wir arbeiten individuell und mit praktischen Übungen, damit du gleich mit deiner Marketing-Kampagne starten kannst. Am 8. Februar 2025, von 10 bis 15.45 Uhr. Kosten: 77 Euro. Die TN-Zahl ist auf 10 beschränkt. Verbindliche Anmeldung bitte über das Kontaktformular. Mehr Infos auf Instagram und Facebook..

YoJo – Yoga & Schreiben

Meine bereits erfolgreich erprobte YoJo-Methode (Yoga & Journaling) schenkt dir eine Auszeit – weg vom hektischen Hacken ins Handy – hin zum besinnlichen Schwingen des Stiftes über ein Blatt Papier.

Jeder Workshop beginnt mit Yoga, um dein Herz zu öffnen, gefolgt von kreativen Schreibübungen, damit du inspiriert und mutig loslegen kannst.

Denn auch du trägst Geschichten in dir, die erzählt werden möchten.

Yoga für Segler*innen

Yoga und Segeln passt prima zusammen. Segeln ist körperlich herausfordernd. Manchmal ist viel Kraft nötig, um Segel hochzuziehen oder Manöver zu fahren. Da schaffen Übungen, die Nacken und Schulter entspannen sowie Gelenke und Muskeln stärken einen guten Ausgleich bzw. eine angenehme Unterstützung.

Yoga hilft zudem Seekrankheit vorzubeugen. Hier habe ich ein Übungsreihe entwickelt, die du dir hier auf YouTube ansehen kannst. Fange möglichst vier Wochen vor deinem geplanten Törn an, die Übungen zu praktizieren, damit dein Körper sich daran gewöhnen und auf das Segeln vorbereiten kann.

Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen.

Yoga auf dem Stuhl

Viele Menschen können einfach nicht bequem und entspannt auf dem Boden sitzen. Das ist überhaupt kein Problem, denn Yoga auf dem Stuhl ist genau so effektiv wie auf der Matte. Deswegen habe ich bei Willem Wittstamm eine Ausbildung für Yoga50plus abgeschlossen. Alle Übungen sind für jedes Alter geeignet.

Business Yoga Relax & Recharge

Fitness im Büro ist prima. Aber was machen, wenn der Kopf raucht? Hier unterstütze ich mit meinem Programm: „Relax & Recharge – Yoga im Büro“ für mehr Klarheit im Geist.

Lade deinen Akku auf mit einfachen Übungen auf dem Stuhl oder einer Matte neben deinem Schreibtisch. In 20 Minuten bist du wieder fit für die nächsten Herausforderungen. Müdigkeit um die Mittagszeit adé. Komm wieder zu Atem und finde zurück zu deiner Konzentration.

Yoga für Lehrer*innen

20 Minuten Yoga in der großen Pause, damit der Akku wieder aufgeladen werden kann. Die Übungen richten sich speziell an Lehrer*innen und ihre Herausforderungen im Schulalltag.

Individuelles Training

Egal ob Bandscheibenvorfall oder Hüftleiden – es gibt auch die Möglichkeit bei mir ein individuelles Training zu buchen. Auch wenn du bei mir in meiner Ferienwohnung zu Besuch bist. Schreib mir einfach eine Anfrage. Ich freue mich.

Yoga für Freundinnen…

Eigentlich möchtet ihr euch viel öfter sprechen und treffen? Aber ihr wohnt in unterschiedlichen Städten oder sogar Ländern? Dann verabredet euch doch zu einem 2-stündigen Online-Workshop, um gemeinsam Yoga zu machen und sich auch über die Distanz zu verbinden. Das geht nämlich. Schließlich leben wir im selben Universum und das ist mächtiger als wir denken.

Dieser Workshop unterstützt euch in eurer Freundschaft. Lass dich überraschen.

Nach oben scrollen